Zuerst veröffentlicht auf RT Deutsch am 13.07.2019
Der Liedermacher und DDR-Kulturpolitiker Hartmut König hat gegenüber RT Deutsch seine Ansichten über die Stärken und Schwächen des Kulturlebens in der DDR geäußert. Die DDR habe auf vielen Gebieten Erstaunliches geleistet. Doch auch an Kritikwürdigem mangelte es nicht.
Im Westen wird von der DDR oft das Bild einer grauen, trostlosen Gesellschaft gemalt, in der Kunst ständig gegängelt wurde. Wie haben Sie die Kulturszene der DDR erlebt?
Gleich mal zur Gängelei. Ein Großteil der DDR-Künstler legte Wert auf die Hinterfragung des gesellschaftlich Erreichten. Es gab Einverständnis wie Streit. Dabei konnte selbst ein verbesserungsbesessener künstlerischer Gestus mit hemmenden kulturpolitischen Dogmen kollidieren, was als Gängelei empfunden wurde. Wobei wahrlich nicht jede Hervorbringung, die in der DDR-Gesellschaft ihre Beachtung verfehlte, ein Opfer sinisterer Dogmatik war. Minderbegabungen wollen das gelegentlich glauben machen.
Wer von einem grauen, trostlosen, kultur- und kunstfeindlichen Alltag der DDR-Gesellschaft redet, malt ein Zerrbild der Wirklichkeit. Das tun unbelehrbare Hard-Core-Delegitimierer, die die zunehmende Wut so vieler Ex-DDR-Bürger über die Diffamierung ihrer einstigen Lebensleistungen und Milieus als östlichen Undank abtun.
Kalkulierte Rücksicht auf verärgerte Ostwähler, mehr noch: versachlichter, unvoreingenommener Kunstverstand korrigieren nun immer öfter solche Ansichten und bewirken, dass Kulturleistungen aus der DDR nach fairen historischen und ästhetischen Maßstäben bewertet werden. Da ist, seriös unleugbar, ein Reichtum parat für jeden, der ihn sehen und hören will. Der Osten hat ihn in die deutsche Nationalkultur eingebracht. Nun mag er da mit seiner Zeitzeugenschaft reiben und gelegentlich auch an den Futtertrögen des altbundesrepublikanischen Kunstbetriebes stören. Deshalb ja die gelegentlichen Bezichtigungen des DDR-Kunstschaffens als peinlich angerötete, wertlose Staatskunst.
Aber das Umdenken ist unterwegs. Nehmen wir den Bereich der bildenden Kunst. Bald nach der Wende haben denunziatorische Bilderschauen empörte Ostkünstler veranlasst, ihre Werke selbst wieder abzuhängen. Später waren in Potsdam, Dresden oder Halle viel besuchte Ausstellungen zu sehen, die DDR-Kunst einen achtungsvollen Raum boten und kaum noch gegen Zeit und Qualität bürsteten. Für Kenner waren sie gedankliche und sinnliche Wiederbegegnungen. Für neugierig Gewordene ein Start zu künftigen Entdeckungen. Ähnliches wünschte ich allen Genres.
Das 11. Plenum des ZK der SED (1965) gilt für westliche DDR-Historiker als Wende der DDR-Kulturpolitik, in der die vorher zumindest teilweise noch „liberalen“ Tendenzen endgültig zu einer konservativen Erstarrung umschwenkten – so zumindest will es die offizielle Geschichtsschreibung. Wie haben Sie das 11. Plenum und die Jahre danach erlebt?
Zur Zeit des 11. Plenums war ich ein Teenager, der sich mit frühen Liedern und Gedichten äußerte. Ich kriegte die Anwürfe und Verbote zwar mit, aber mir fehlte die Vorstellungskraft, welche aktuelle Sprengkraft und schädliche Langzeitwirkung von ihnen ausgehen würden. Auch manche Zusammenhänge enthüllten sich mir erst später. Etwa, dass Walter Ulbricht mit seinem frappant modernen Jugendkommuniqué, den wirtschaftlichen Versuchsanordnungen im NÖS (Neues Ökonomisches System der Planung und Leitung) und anderen „tauwetter“artigen Gesellschaftsvisionen nach dem Ende der Chruschtschow-Ära von seinen Opponenten innerhalb der SED-Führung gestoppt werden sollte.
Richtungskämpfe in der Partei lenkten das 11. Plenum, das ursprünglich zu ökonomischen Fragen geplant war, auf das ideologisch und jugendpolitisch stark tangierte Feld von Kultur und Kunst. Erich Honecker startete einen Generalangriff auf „schädliche Tendenzen“ in einzelnen Kunstgenres, und Walter Ulbricht empfand nun auch, dass die unter seiner Führung gewährte künstlerische Freiheit von Teilen der Kunstschaffenden als Aufruf zu „Nihilismus, Halbanarchismus, Pornografie oder anderen Methoden der amerikanischen Lebensweise“ missverstanden worden sei. Dem Jugendkommuniqué zuwider bekam jetzt die „Monotonie des Yeah, Yeah, Yeah“, immerhin Signum der welterstürmenden Beat-Musik, ihr Fett weg. Eine Jahresproduktion von DEFA-Filmen wurde unveröffentlicht ins Archiv geschickt.
Das Verdikt des Plenums traf u. a. Arbeiten von Kurt Maetzig, Frank Beyer, Heiner Müller und Stefan Heym. Auch gab es Auseinandersetzungen um Wolf Biermann, dessen spätere Ausbürgerung das intellektuelle Klima in der DDR zusätzlich belastete. Kulturfördernde Organisationen wie die FDJ wurden wegen ihrer vermeintlich ideologischen Sorglosigkeit gerügt. Einsam wagte Christa Wolf im Plenum eine Widerrede: Sie wollte das in der Vergangenheit erworbene „freie Verhältnis zum Stoff“ nicht aufgeben und befürchtete, dass kritische Äußerungen fortan als parteischädigend gelten würden.
Dass derlei schwerwiegende Eingriffe der SED in die Kunstprozesse vor allem im intellektuellen Milieu als Entzug von Vertrauen und Freiräumen empfunden wurden und sich auch auf Stoffe und Stil künftiger Arbeit auswirkten, ist verständlich. Trotzdem war, was künstlerisch folgte, kein Distelfeld auf kulturellem Ödland. Kunst findet auch, manchmal gerade, in Krisen ihre Wege. Und auch die Verhältnisse öffneten sich wieder. Mit dem VIII. Parteitag, der sich maßgeblich an der Bedürfnisbefriedigung der Bevölkerung orientierte, erhielten Kultur und Kunst wieder ihren gebührenden Platz. Das erforderte ein Umdenken in Richtung Weite und Vielfalt.
Welche Rolle spielten fortschrittliche Personen in der Kulturszene, etwa Bertolt Brecht, Hanns Eisler, Peter Hacks, Christa Wolf und andere im öffentlichen Leben der DDR?
So unterschiedlich ihre Biografien und künstlerischen Eigenarten waren, eines einte sie: Die DDR war für sie mehr als ein Aufenthaltsort. Sie banden sich ideell an dieses sozialistische Wagnis im Osten und nahmen dabei eben auch Konflikte in Kauf. Sie wollten wirken und bauten auf ein sensibles Publikum, das Kunst verstehen lernte. Brigaden hatten Theaterabonnements. Auftragswerke waren von Kunstgesprächen begleitet. Theater gastierten in Kultursälen von Betrieben und großen LPGen. Das Papier reichte nie für die Leselust. Woher wir kamen, wie wir lebten, welche Hoffnungen und Sorgen sich auf die Gegenwart und Zukunft richteten – das waren Themen, die Künstler vom Anbeginn bis in die Endzeit der DDR dialogbereit in die Gesellschaft, in ihr Publikum transportierten.
Und so, wie sie drängende Zeit-Fragen in ihre Kunst holten, griffen sie zuweilen mit aktuellen Statements in die Tagespolitik ein. Bertolt Brecht um den 17. Juni 1953, Christa Wolf, Stefan Heym, Volker Braun und andere 1989 mit dem Aufruf „Für unser Land“. Weil Kunst auf ein generell gehobenes Bildungsniveau traf und eben auch ein allseits erschwingliches Vergnügen war, konnte sie jedem eine ganz individuelle Lebenshilfe sein. Prüft jemand heute seine Erinnerungen an die DDR und gerät an die Abwägung von Fehlern und Gewinn, kann er in der wieder befragten DDR-Kunst bedenkenswerte Maßgaben finden. Das macht sie nützlich für die Erinnerungskultur, aber auch spannend für die Spurensuche Nachgeborener, die in der DDR mehr als eine Fußnote deutscher Geschichte sehen.
Wie umfangreich war die Förderung der Kultur seitens des Staates in der DDR, und wie wurde Kunst an der gesellschaftlichen Basis wahrgenommen und praktiziert? Gibt es da signifikante Unterschiede zur Gesellschaft, in der wir heute leben?
Über die ideelle Förderung gibt es zuweilen Streit, wenn Probleme bei der Durchsetzung von Kunstwerken zur Sprache kommen. Was aber die materielle Seite, die kulturelle Infrastruktur, die Möglichkeiten der kulturellen Teilhabe, die landesweiten Bedingungen für die Entwicklung der Berufskunst und des Laienschaffens, dabei auch die Heranbildung des künstlerischen Nachwuchses betrifft, einigt man sich wohl schnell auf ein günstiges Bild.
Schauen wir in die 1970er und 1980er Jahre. Eine deutliche Mehrheit der Arbeiter verfügte nun über eine abgeschlossene Fachausbildung, auch 63,5 Prozent aller in der Landwirtschaft Tätigen hatten eine solchen Bildungsgrad. 1970 besaßen 71 Prozent der Lehrlinge einen 10-Klassen-Abschluss der Polytechnischen Oberschule, jenes international beachteten Schultyps, der wegen seiner pädagogischen Fundierung und Praxisnähe keine PISA-Schelte zu befürchten gehabt hätte. Eine Dekade später waren es bereits 86,3 Prozent. Auch die Weiterbildung in den Betrieben, Genossenschaften und Volkshochschulen nahm zu.
Mit dem allgemeinen Bildungsniveau wuchs das kulturelle Interesse. Die große Mehrheit der Arbeitskollektive hatte einen Kultur- und Bildungsplan beschlossen, und der griff von der Kultur am Arbeitsplatz bis in die Freizeit. Das wirkt auf den heutigen Betrachter vielleicht dirigistisch. Aber wie oft brauchen kulturelle Erlebnisse einen kollektiven Ruck!
1971 war die Zahl der Museumsbesucher auf 20 Millionen und die der Klubs und Kulturhäuser auf 35 Millionen gestiegen. Mehr als 655.000 Bürger hatten die VII. Kunstausstellung der DDR im Dresdener Albertinum gesehen. Die Bezirksschauen der bildenden Kunst erreichten die zwei- bis dreifachen Besucherzahlen früherer Jahre. Im Haushalt einer DDR-Familie waren durchschnittlich 74 Bücher vorhanden. Immerhin verfügten 15 Prozent der Arbeiterhaushalte über mehr als 100 Bücher. Der Papierfonds für die Verlage stieg innerhalb von drei Jahren (1972 zu 1975) auf 130 Prozent, für schöngeistige Literatur sogar auf über 140 Prozent. Und trotzdem lag bei 70 Prozent der Belletristik-Bestellungen im Volksbuchhandel der Bedarf weit höher als die Auflagen wegen der begrenzten Papierimporte geplant werden konnten.
Gegen Ende der 1980er Jahre gab es in der DDR 68 Theaterbetriebe mit etwa 200 Spielstätten, die 700 jährliche Neuinszenierungen und fast 1.400 Übernahmen aus dem laufenden Repertoire auf die Bühne brachten. Jeder Theaterplatz war erklecklich subventioniert. Nur um den halben Groschen, der jeder Eintrittskarte aufgeschlagen wurde und in den Kulturfonds der DDR floss, kam man nicht herum. Mit dem Geld wurden das kulturelle Leben in den Städten und Gemeinden sowie zeitgenössische Kunst und Künstler gefördert.
Die Unterschiede zur Jetztzeit dürften sichtbar sein. Die einstige Infrastruktur ist weitgehend ruiniert. Kunsterlebnisse sind größtenteils auf einen Markt zurückgeworfen, der sich um eine für jedermann erschwingliche Teilhabe nicht scheren kann. Und so schrieb der Publizist Erich Kuby bereits Mitte der 1970er Jahre in der westdeutschen Illustrierten Stern: In der BRD „bezahlt über Steuern die überwiegende Mehrheit, die nie ins Theater kommt, weil sie die Karten nicht bezahlen kann oder ihr keine entsprechenden Bildungsvoraussetzungen vermittelt wurden, das Vergnügen einer dünnen Oberschicht. In der DDR sind 30 Prozent des Publikums Arbeiter …“ Kunstfreiheit verlangt offensichtlich nicht nur die (innerhalb humanistischer Grenzen) unbeschränkte Wahl von Inhalt und Form, sondern auch die Möglichkeit für jeden in der Gesellschaft, sie sich geistig anzueignen.
Inwiefern konnte die Kulturpolitik der SED ab den 1970er Jahren Jugendliche erreichen? Wo lagen die Schwierigkeiten?
Das Deutschlandtreffen der Jugend 1964, das den beliebten Sender DT64 hervorbrachte und in dessen Folge erste deutschsprachige Beatmusik und Vorläufer der Singebewegung in der DDR entstanden, zeigte schon in der ersten Hälfte der 1960er Jahre Auflockerungen im Freizeitangebot. Begründet waren sie im 1963 verabschiedeten Jugendkommuniqué. Dass sie mit dem 11. Plenum weitgehend gecancelt, nach dem VIII. Parteitag aber wieder zugestanden wurden, lag an der gewandelten Politikkonzeption Erich Honeckers – hin zu einem steigenden Lebensniveau, das die kulturellen Interessen Jugendlicher einschloss. 1982 war die Zahl der Jugendklubs rasant auf annähernd 7.000 gewachsen, im komplexen Wohnungsbau waren sie eine geplante Größe. Es gab sie aber auch an Schulen, Unis und kulturellen Einrichtungen, wobei die Klubräte ihre Veranstaltungen weitgehend selbständig konzipierten. Jugendtanz spielte eine große Rolle.
Diskos hatten in der DDR jährlich 50 Millionen Besucher, über 6.000 Amateurdiskotheken legten auf. Die Gastronomie zog mit, und der Staat stützte allein 1981 die Eintrittspreise mit 23 Millionen Mark. Mitte der 1980er Jahre waren 70 Prozent der Kinobesucher Jugendliche, und zwei Drittel aller Kinder und Jugendlichen hatten sich in den Bibliotheken als Leser eingeschrieben.
Ich war zu jener Zeit Kultursekretär des Zentralrates der FDJ und erinnere mich, wie wir die neuen Möglichkeiten den diversen Interessen in den Altersgruppen und sozialen Milieus, in den urbanen und ländlichen Wohnumfeldern nutzbar machen wollten. Neben den Klub- und Tanzveranstaltungen gab es ja Werkstattwochen fast aller künstlerischen Genres, hochkarätig besetzte musikalische Events, Ausstellungen junger Künstler, Poetenseminare im Schweriner Schloss, die Festivals des politischen Liedes, Leistungsschauen junger Theaterleute und überall im Land Begegnungen junger Leute mit DDR-Künstlern und deren Arbeiten.
Eine solche Agenda machte auch die Künstlerverbände und Ausbildungsstätten, die Künstleragentur mit ihren schönen Valutamitteln und andere Kulturveranstalter in der DDR zu aufgeschlossenen Partnern.
Viel jugendliches Interesse rankte sich um die von der FDJ veranstalteten internationalen Konzerte. Mit Bob Dylan, Joe Cocker, Bruce Springsteen, Bryan Adams oder Udo Lindenberg aus dem Rockbereich; mit Pete Seeger, Harry Belafonte, Mikis Theodorakis, Miriam Makeba, Mercedes Sosa oder León Gieco aus der politischen Liederszene. Weil man die Künstler nicht draußen erleben konnte, holten wir sie in die DDR. So öffnete sich ein Tor zur Weltkultur, aber man träumte längst von dem größeren Tor zur Welt und hatte innenpolitisch eine Hoffnung, die gerade russisch zu uns sprach. Die FDJ hatte keine Schwierigkeit, Jugendliche in ihre kulturellen Angebote zu holen, nur war das am Ende immer seltener eine politische Zustimmung. Damit teilte sie das Schicksal ihres Landes.
Wenn Sie noch mal die Gelegenheit hätten, an der Kulturpolitik einer sozialistischen Gesellschaft mitzuwirken, was würden Sie anders machen?
Ich würde von der Kunst keine geglättete, harmonisierte Widerspiegelung des gesellschaftlichen Status quo erwarten, sondern mir ein kräftiges Gespann von linker Politik und einer Kunst wünschen, die durch Vorschläge samt unbekümmertem Widerspruch und Streit den Gesellschaftsbau optimiert.
Vielen Dank für das Gespräch!
Die Fragen stellte Hasan Posdnjakow.
Hartmut König ist Mitglied des Deutschen Freidenker-Verbandes
Link zum Original-Beitrag auf RT Deutsch: https://deutsch.rt.com/gesellschaft/90133-hohen-und-tiefen-ddr-kulturlebens/
Hallo mein lieber Harry ,
AntwortenLöschender Beitrag H.K. im Blog , eine für mich erfreuliche Bilanz unseres kulturellen Reichtums in der DDR . Zum 29. "Einheitstag" das zu lesen lässt mich daran erinnern , welch geistig - kulturellen Reichtum unser kleines Land besaß . Schmerzlich macht es beim Blick in die Kulturangebote täglich bewußt was wir verloren haben .
Das ist in keiner Hinsicht verklärende Nostalgie , es ist das , was unserer Generation , die uns folgende Generation schon weniger , besonders beim Angebot von Film und Fernsehen vermisst . Dein ALEX